Herzlich Willkommen auf der Homepage des Heilpraktikerverband Thüringen…..
…. wir über uns …..
Im Jahr der Wende 1989 gab es in der gesamten ehemaligen DDR nur noch ein rundes Dutzend praktizierender Heilpraktiker.
Der Grund dafür war, dass das Ausbildungsverbot aus nationalsozialistischer Zeit auch weiterhin in der ehemaligen DDR beibehalten wurde.
Die Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker, die nach dem zweiten Weltkrieg noch im Osten Deutschlands lebten, durften zwar weiter praktizieren, aber leider keine neuen Heilpraktiker ausbilden. Es gab keine Heilpraktiker-Schulen und keine amtsärztliche Überprüfung nach dem Heilpraktikergesetz.
Erst nach der Streichung des Ausbildungsverbotes im Jahre 1990, hat sich die Zahl der Heilpraktiker im Gebiet der heutigen neuen Bundesländer wieder erheblich erhöhen können. Was für ein Glücksfall für unseren Berufsstand …
Am 04. April 1991 konnte nun auch unser FDH- Landesverband Thüringen e.V. gegründet werden.
Seitdem sind wir offiziell der Fachverband Deutscher Heilpraktiker – Landesverband Thüringen e.V..
Gleichzeitig gehören wir, wie auch die anderen 15 Landesverbände, dem Fachverband Deutscher Heilpraktiker – Bundesverband e.V. in Bonn an.
Fachverband Deutscher Heilpraktiker – Bundesverband
Die Inhalte und Aufgaben unserer Verbandstätigkeit sind in unserer Satzung geregelt.
Satzung des FDH Landesverbands Thüringen e.V.
Vorstand:
![]() |
![]() |
Dipl.-Psych. Dr. Utta-Kristin Leiße 1. Vorsitzende |
Dipl. Ing. Olaf Posdzech 2. Vorsitzender |
Geschäftsstelle
Fachverband Deutscher Heilpraktiker-
Landesverband Thüringen e.V.
August-Bebel-Str. 17
07743 Jena
Telefon: 03641 / 219 824
E-Mail: kontakt@heilpraktikerverband-thueringen.de